Ab nach Andalusien – von der Costa de la Luz zur Costa del Sol

15.-18.1.2019

Die Fahrt der aufgehenden Sonne entgegen führte uns zunächst für 2 Nächte zum „Camping Roche“ in Chiclana de La Frontera, weil Wolfgang gerne mal auf einem der Kurse im „Real Novo Sancti Petri“ Iberostar Golf Club spielen wollte. Na, aber gerne doch 🏌️‍♂️🏌️‍♀️🤗 Der Campingplatz hat mich echt überrascht. Sehr sauber, neue Sanitäranlagen, ein super großer Platz für Wasser, Abwasser & Co, sogar mit WoMo-Waschmöglichkeit, ein schnuckeliges Kneipchen mit einer Bar, die gemütlicher wirkte als so manches Restaurant. Sehr empfehlenswert!!

Zum ersten Mal in unseren Ferien war nicht nur eitel Sonnenschein. Einige größere Wolken und ein frischer Wind, zum Schluss sogar ein paar Regentropfen, konnten uns die Freude am Spiel dennoch nicht nehmen. Zwei sehr nette Holländer haben uns über den Platz „begleitet“ und am Signature Grün dieses Erinnerungsfoto von uns gemacht..

Von der Costa de la Luz also weiter nach Osten, zur Costa del Sol. Geplant sind gut 560 Kilometer, also ca. 6 1/2 Stunden Fahrt bis Àguilas.

Aber auch heute (17.1.) kam uns was „dazwischen“. Wir haben kurzfristig entschieden, was ganz Verrücktes zu machen.. und haben das kleinste Stückchen England besucht: Gibraltar. Wie cool war das denn?!

Wolfgang hat unser Monsterchen kurzerhand auf einem kleinen spanischen Campingplatz „Camping Sureuropa“ abgestellt. Er hat dabei unglaubliche Rangierkünste gezeigt. Ich glaube, der Platz war gar nicht für so große Mobile gebaut. Alles ein wenig zu eng, dabei aber auch sehr schön ausgestattet.

Na, irgendwann stand das Ding und wir haben uns auf die Rädchen gesetzt und sind mal eben nach Great Britain geradelt.

Sehr außergwöhnlich und gleichermaßen beeindruckend war der Flughafen direkt hinter dem Grenzübergang, wo man übrigens gleich zwei Mal unseren Ausweis sehen wollte. Jedenfalls durften wir als erstes die Start- und Landebahn überqueren..

Angeblich nehmen diesen Weg täglich auch 12.000 Spanier, um im kleinen Gibraltar zu arbeiten. Den Berg im Hintergrund haben wir natürlich auch „bestiegen“, schon der erhofften Aussicht und der Affen wegen, die es dort geben soll. Wir wurden nicht enttäuscht:

Blick in Richtung Straße von Gibraltar mit rechts Tarifa (der südlichsten Stadt Europas) und gleichzeitig links das davon nur 14 Kilometer entfernte Marokko.

Angeblich (laut Kevin, unserem Guide) gibt es hier oben auf dem Berg um die 250-300 Affen, die in 6 rivalisierenden „Gangs“ leben.

Und nochmal, weil’s so nett war, mit dem Atlantischen Ozean und ein bisschen Sunset im Hintergrund. Sie sollen eigentlich verträglich sein – außer man hat etwas Essbares bei sich!

Hier nochmal der Blick „zurück“ nach Portugal, sozusagen entlang der Costa de la Luz am Atlantischen Ozean..

So sieht es übrigens aus, wenn nach einem Flugzeugstart endlich die Straße wieder geöffnet wird..

Und nun (auf der anderen Seite des Berges) ein Blick nach „vorn“ auf die Costa del Sol mit dem Mittelmeer, wo wir morgen entlangfahren, um in Àguilas (hoffentlich) einen schönen freien Standplatz mit Blick aufs Meer zu finden..

Abgesehen davon, dass an diesem Felsen schon mal ein James Bond rumgeklettert ist, standen hier auch schon ganz royale Persönlichkeiten.

Da hab ich mich dann auch mal hingestellt und auf Gibraltar runtergeschaut.. und mich fast ein bisschen royal gefühlt 👸

Auch unten der Ort selbst (Gibraltar City) ist ziemlich schön. Es gibt hier Unmengen von Schmuckgeschäften und Souveniershops, lauter Irish oder English Pubs, ein Marks & Spencers und Bobbys wie im echten England. Haufenweise Gässchen und alte große Gebäude, wie ich sie so mag..

Ganz witzig: auf der Shoppingmeile gibt es sogar einen „geführten“ Fahradweg, der aber laut Schild erst ab 19h (Wochentage) bzw. 17h (Wochenende) bis 9h morgens befahren werden darf.. eigentlich 😉 ..

Und wir haben, wie es sich für England gehört, Fish & Chips im Clippers gefuttert, einem schicken englischen „Restaurant“ mit echt britisch sprechenden Bedienungen.

Bezahlt haben wir übrigens überwiegend mit der EC-Karte, weil wir keine Englischen Pfund getauscht hatten.

Und schaut mal, wen wir hier „getroffen“ haben.. Die beiden sehen sich ja schon ähnlich..😂

..eine Frau hat mich sogar gefragt, ob Wolfgang was mit Tim „zu tun“ hätte, ihn geschauspielert hätte oder so.. 🤣

So kamen wir jedenfalls unverhofft, weil ungeplant zu einem tollen Erlebnistag, den wir auf dem Heimweg (inzwischen wieder in Spanien) mit einem Glas leckerem spanischem Rotwein in einer witzigen kleinen Bar fröhlich ausklingen ließen..

Am nächsten Morgen (Freitag, der 18.1.) ging’s dann weiter.. entlang der Costa del Sol. Wir haben uns den „Luxus“ erlaubt, an Orten wie Marbella, Malaga, Valderama & Co. einfach vorbeizurauschen, und unser Ziel diesmal fest im Auge behalten.

Die Gegend wurde jetzt hügeliger..

..mehr verraten wir erst im nächsten Beitrag 😋

Muchos saludos a todos

Agapi & Wolfgang

4 Kommentare

  1. Hallo Ihr Lieben , Danke für den tollen Bericht ! Bei uns scheint heute die 🌞 SONNE ☀️ Herrlich , kalt, aber Sonne und blauer Himmel ! Euch ein wunderschönes Wochenende ! Weiterhin gute und sichere Fahrt !Eure Moni 🌞🌞🌞🌞🌞

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s