15.-17.03.2019
Letztes Wochenende waren wir mal wieder auf einem Golf-Wochenendtrip entlang der Golf Absolute-Anlagen. Das erste Turnier des Jahres und Restaurantbesuche standen auf dem Plan.
Freitags abends ging es los.. zunächst in den Golfpark Bachgrund nach Büttelborn-Worfelden, wo wir (im hinteren Eck des Parkplatzes) mit dem WoMo übernachten wollten, um am nächsten Tag frühzeitig vorort zu sein. Immerhin erwartete uns das erste (9-Loch-)Turnier des Jahres und nach dem Frühstück sollte noch Zeit sein, uns mit ein paar Bällen auf der Range warmzuspielen. Manchmal hilft das ja 😉
Das Abendessen haben wir im ansässigen Restaurant San Elma eingenommen. Seit wir Mitglieder im Bachgrund sind und recht regelmäßig dort vorbeischauen, erkennt man uns mittlerweile schon. Wir wiederum kennen die Karte schon recht gut und wussten bereits, wonach uns gelüstete. Einmal die große Portion Spareribs bitte und für die Dame die 6 Riesengarnelen; dazu ein Beilagensalat bitte. Vielen Dank.
Die Spareribs hatten wir schon mehrfach von anderen empfohlen bekommen. Da waren wir beide sehr gepannt. Die (große) Portion war ordentlich, ungefähr 45cm lang. Das Fleisch war sehr lecker und äußerst mager, was ich persönlich ja sehr mag. Allerdings ist es leider (dieses Mal?) auch sehr sehr sehr trocken geraten. Die Bratkartoffeln sahen dafür sehr lecker und toll gebräunt aus. Hier war das Problem eher, dass in dem Bratkartoffelfett wohl vorher was verbrannt wurde. So haben die Kartoffeln dann leider auch geschmeckt (und sogar gerochen). Wirklich schade.
Man sah uns wohl schon an, dass wir dieses Mal (übrigens zum ersten Mal) nicht so ganz glücklich mit unserer Wahl waren. Auf höfliches Nachfrage, wie es uns geschmeckt habe, folgte eine sehr empathische Entschuldigung und ein freundliches Friedensangebot (Flüssiges nach Wahl). Na gut – wir mussten ja nicht mehr fahren :-).
Alles in allem war unser Abend im San Elma aber wieder sehr schön. Der Service wieder sehr freundlich und aufmerksam und es gibt leckere Weine zu anständigen Preisen. Der Kuchen ist übrigens auch prima!
Samstag um 12 Uhr war Kanonenstart. Tatsächlich wurde hier einmal laut „geschossen“. Witzig, ich kannte bisher nur Fanfaren als Startzeichen. Leider konnte ich weder Bestleistung abrufen, noch hatte ich das Quäntchen Glück. Somit war schon bald klar, dass mein Handicap heute um 0,1 nach oben klettern würde. Bei Wolfgang hat es sogar fast zum Runterspielen gereicht.. aber leider nur fast. Immerhin: 2. Platz netto in der Klasse A. Ein super Einstieg in die neue Saison!
Bei der Siegerehrung haben wir (außer unseren Mitspielern im Flight) noch ein paar weitere Leute mal etwas näher kennengelernt. Da wir ja „die (Neuen) mit dem Wohnmobil“ sind, ist das eine gute Gelegenheit, sich ein wenig bekannt zu machen. Und den neuen Clubmanager Dusan Del´ Negro kennen wir jetzt auch schon. Er hat nämlich die Ehrung gehalten und sich dabei gleich vorgestellt.
Und ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert.. So wurde wohl erst drei Tage zuvor besprochen: Es soll zukünftig an allen(?) Golf absolute-Anlagen „offizielle“ Wohnmobilstellplätze geben! Das ist ja wohl der Super-Hammer! Was für eine tolle Nachricht!!! Dusan erzählte weiter, dass sogar Strom- und Wasseranschlüsse geplant seien. Also liebe WoMo-Golfer: Bald könnt Ihr bei Golf absolute nicht nur Golf spielen, sondern auch seid auch „offiziell“ mit dem Wohnmobil über Nacht willkommen!
Noch abends fuhren wir weiter zum Golfresort Gernsheim. Das Wetter verhieß nichts wirklich Gutes für den nächsten Tag. Aber wir wollten 1. noch nicht heim und 2. mal endlich auch das dortige Restaurant Althaus „ausprobieren“. Bislang gab es für uns hier nur das After-Golf-Getränk und einmal einen sehr leckeren Handkäs‘ mit Musik.
Ohne jetzt intensiv und langwierig auf Einzelheiten einzugehen: Das Cordon Bleu ist – wenn es frisch gemacht ist – sehr lecker. Insgesamt waren wir mit dem Service zufrieden (freundlich und hilfsbereit), aber das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt unserer Meinung nach hier leider nicht. Zwei Gläser Prosecco, eine Vorspeise (geteilt), eine Hauptspeise (geteilt), eine Flasche Wein (17 € und lecker), eine Flasche Wasser, ein kleiner Beilagensalat: über 70 Euronen. Das Essen ist relativ teuer und dabei qualitativ eher durchschnittlich. (Saures Salatdressing, erstes Cordon Bleu war versalzen, Portionen recht übersichtlich). Wir werden uns lieber wieder an die Schmankerl-Karte halten – hier waren unsere Erfahrungen besser 🙂
Also, die Garnelen kenne ich ja schon. Die sind immer wieder super. Dazu wird eine Kräuter-Cremefraiche mit frischem knackigen Baguette gereicht. Absolut(e) lecker!!! Ich lasse Wolfgang immer auch ein Stück „probieren“.. damit er meine Knobifahne nicht als so sehr störend wahrnimmt ;-).
Am Sonntag gab´s nur ein kleines Frühstück, damit wir vor dem großen Regen wenigstens noch 9 Loch spielen konnten. Gesagt, getan… die kleine Golfrunde war schön und wir blieben tatsächlich trocken. Alles ins WoMo eingeladen und noch einen Kaffee später fing es an, Bindfäden zu regnen. Also alles richtig gemacht 🙂
Wieder mal ein wunderbares Wochenende mit Golf, Spaß und Erholung. Ein absolute Golf-Shorty sozusagen 😉
Nächste Woche: WoMo Konservierung in Schweinfurt??? Danach Golfen in Bad Kissingen…
Liebe Grüße und schönes Spiel
Agapi