Der Tag der Abreise begann wie geplant. Aufwachen, Kaffee trinken, aufstehen, was man halt so macht morgens.. und dann entdeckte Wolfgang, dass einer unserer Zwillingsreifen hinten rechts (nahezu) platt war. Au weia!!! Das sind doch nagelneue Schwerlast-Winterreifen! Was nun? Reicht es, Luft drauf zu geben? Neuen Reifen kaufen? Geht auch eine Reparatur? Oder Reifenpilot? Und das an einem Samstag zwischen den Jahren um zehn Uhr morgens..
An der ersten Tankstelle war natürlich das Reifendruckgerät kaputt. Bei der nächsten hat’s geklappt. Leider hörte man deutlich, dass die Luft wieder irgendwo entweicht. Nur wo genau? Nächster Halt: A.T.U. Grünstadt. Ein freundlicher Mitarbeiter sah sich das mal an und hörte auch das „Pffffffff…“ aber: Die Mechaniker für größere Fahrzeuge sind heute leider nicht da. Okay, fragen wir Dr. Google… Reifendienst, LKW Werkstatt, Wohnmobil Werkstatt.. inzwischen war es viertel nach elf.
Hilfe bekamen wir von einem tüchtigen Mitarbeiter von RSC in Eisenberg. Er wagte sich daran, unser 5,8 t-Monsterchen hochzubocken und nahm gleich beide Zwillingsreifen in Augenschein. Am End‘ stellte sich heraus, dass kein Reifen ein Loch hatte, sondern die Zuluftverlängerung für den hinteren Reifen porös war. Na toll.
Und das bei nagelneuem Reifen?! Da kam also die Luft her. Immerhin, diese Diagnose war dann zumindest günstiger als alle unsere Vermutungen.
Also starteten wir nun mit zweieinhalb Stunden Verspätung… und eben stand sogar Paris auf einem Schild 🤩 Frankreich, wir kommen!
Halo Ihr Beiden , ich wünsche Euch einen guten Rutsch ins NEUE JAHR 2019 und freue mich über viele spannende Nachrichten und Fotos !Tolle Idee mich auf dem Laufenden zu halten ! Weiterhin viel Glück und allzeit gute Fahrt 🍀🎊🎆🎉🧳🚐
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank und dir natürlich auch ein gesundes und glückliches neues Jahr 2019!! 🎊🃏
LikeLike
gut, daß ich mit „Reifen“ lästerte… jetzt geht es aber besser los ‼️
LikeGefällt 1 Person
JAP, jetzt „läuft’s“ 😊
LikeLike