Wochenend-Golf vom Feinsten 😎⛳🌞

15.-17.02.2019

In diesem Jahr probieren wir mal was Neues, was das Golfen angeht. Bislang waren wir „stationäre“ Mitglieder in einem Club, in dem man – wie meistens – auf (nur) einem Platz Golf spielen kann; dem wunderschönen Bad Vilbeler Golfclub Lindenhof, etwas nördlich von Frankfurt a. M. „Das ist doch der Platz mit dem entsetzlich vielen Wasser?!“ „Nein, Herzchen, das ist der Platz mit den Unmengen an herrlichen Blumen!“, wie einst zwei ältere Damen ihre Erinnerungen an den Bad Vilbel Golfplatz austauschten.

Aber: Wir sind ja jetzt so gerne unterwegs mit unserem Monsterchen. Wir spielen auch (schon immer) gerne mal „andere“ Plätze. Und: Wir möchten das Wochenende so „urlaubig“ wie nur möglich gestalten – als Ausgleich zur Arbeitswoche. Also am besten mit dem WoMo weg von daheim. Und wenn es nur 35 Minuten Anfahrt sind 😉 Hauptsache Tapetenwechsel und Abwechslung!

Und deshalb probieren wir dieses Jahr etwas Neues in Sachen Golfclub. Wir sind jetzt nämlich Mitglieder bei Golf absolute: Ein Clubbeitrag – 11 Plätze. Wow! Und an einigen Standorten auch noch ein Fitness-Studio mit Sauna, hie und da ein Schwimmteich, andere Male darf man das Schwimmbad des ansässigen Golfhotels mitnutzen. Ja, das klingt nach Urlaub 😎 Selbstverständlich wird auch überall Golf-Training angeboten, also könnte man auch sein Spiel verbessern. Wenn man wollte 😉.
Mitglieder sind wir also nun im uns nächstgelegenen Golf absolute Club geworden: im Golfpark Bachgrund (in Büttelborn-Worfelden).

Vergangenes Wochenende war tollstes Wetter angesagt. Und das mitten im Februar!! Also haben wir fluchs zwei Taschen gepackt – für 3 Golftage und 2 Abende (am Sonntag gings ja dann wieder heim). Kühlschrank und Wassertank gefüllt und ab die Post.. Richtung Süden. Drei der Golf absolute Clubs besuchen.

Erste Station Golfclub Biblis Wattenheim. Der Albrecht Golfführer sagt dazu: „Die Golfanlage liegt harmonisch eingebettet in ein 136 ha großes Areal und umfasst einen 27-Loch-Meisterschaftsplatz, einen öffentlichen 9-Loch-Kurzplatz sowie großzügige Übungsanlagen. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Golfer finden hier ihre sportliche Herausforderung.


Es ist schon erstaunlich, wie unglaublich gut es tut, wenn man (im Winter!) an einem sonnigen Tag in die Natur rausgeht. Diese grünen Wiesen unter blauem Himmel, dieser herrliche Sonnenschein und dann noch hübsch angelegte Golfbahnen. Also ganz ehrlich, da kann man sich doch nur wie im Urlaub fühlen. Nungut, ein „schönes“ Spiel(en) hilft dabei mächtig. Und das ist ja leider nicht immer gegeben. Aber heute ging’s ganz gut 😁 Bestimmt, weil so schönes Wetter war!

Hier stehen auch ungewöhnliche Dinge rum..
Selbst Kunst findet man auf dem Platz:
..und hier unser Monsterchen:

Nach dem After-Golf-Getränk in der ansässigen Gastronomie haben wir dann Selbstgekochtes genossen und noch vor Ort (immer im hinteren Bereich des Parkplatzes!) übernachtet.

Was übrigens bei Golf absolute obligatorisch ist, dass man im Vorhinein Startzeiten bucht, wenn man Golf spielen möchte. Sonst kann es sehr leicht passieren, dass man nicht spielen kann, weil der Platz so gut gefüllt ist. Besonders bei gutem Wetter! Allerdings ist das Startzeitenbuchen ganz einfach über die App PCC (PC-Caddy) – ab einer Woche im Voraus möglich. Wer doch nicht kommt, der sollte wieder stornieren. Easy peasie.

Nächster Halt: Kiawah Golfpark Riedstadt, erst jüngst zu Golf absolute gestoßen. Auch wenn der Pflegezustand eher vermuten lässt, dass die Vorbesitzer schon länger nicht mehr viel gemacht haben, liest man im Albrecht Golfführer immerhin: „Die Anlage ist trotz der verkehrsgünstigen Lage harmonisch in die Landschaft eingebettet und bietet einen wunderschönen Blick auf Taunus und Odenwald.“

Lange Bahnen, interessant positionierte Bunker und einige Doglegs sorgen hier für Abwechslung. Und der Pflegezustand wird sich sicher bald wieder bessern 👍 Das Jahr ist ja noch jung und die neuen Greenkeeper sind gut!

Leider hat sich noch niemand für die dort ansässige Gastronomie gefunden, so dass wir gleich nach der netten Runde mit Pia und Thorsten ohne After-Golf-Drink zu unserer 3. Station, unserem neuen „Heimathafen“ Golfpark Bachgrund, gefahren sind. Hierzu liest man im Albrecht Golfführer u. a.: „Das Design des 18-Loch-Meisterschaftsplatzes „Nessie“ besticht durch seinen Linkscourse-Charakter: Dünen und Wasserflächen prägen das Gesamtbild dieser traumhaften Anlage. Großzügig angelegte Sandbunkerlandschaften verleihen der Anlage ein internationales Flair. Dieses in Deutschland einmalige und besondere Design ist das absolute Non plus Ultra.“

Nunja, das Non plus Ultra fühlt man natürlich nur, wenn auch das eigene Golfspiel einigermaßen funktioniert 😉 Sonst könnten Ärger oder Frustration die Meinung über das Design schon beeiflussen…
Aber wunderschön war auch dieser Golftag, den wir in Begleitung zweier sehr netter Damen in allen Zügen genossen haben.


Und wenn man nicht aufpasst, wohin der Wagen fährt,… 🙄

Genau dafür sind wir Golf „Absoluties“ geworden. Für eben solche Wochenenden. Besser geht’s ja nicht! Und wenn dann auch noch so traumhaftes Wetter ist…

Dankeschön für dieses absolut(e) tolle Golf-Wochenende 🤩

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s